rund um das Thermometer…

…drehte sich der Dezember in der Schuleingangsphase. Es wurde das Wetter beobachtet, die Temperatur gemessen und verschiedene Thermometer ausprobiert.
Die Grundschule in Kranichfeld
Die Grundschule in Kranichfeld

…drehte sich der Dezember in der Schuleingangsphase. Es wurde das Wetter beobachtet, die Temperatur gemessen und verschiedene Thermometer ausprobiert.

Am 6.Dezember war die Aufregung in unserer Schule groß- der Nikolaus war da und hat viele Kleinigkeiten verteilt. Auch ein Wichtel hat in unsere Schule Einzug gefunden und eine Tür im Raum der Mäuse errichtet. Als „wichtelige Überraschung“ gab es…

Am 28.11.24 fand der gemeinsame Tag der offenen Tür der Grund- und Regelschule statt. Eröffnet um 14Uhr mit einem tollen Programm des Chors und der Tanzgruppe der Grundschule in der Turnhalle hatten alle Besucher viel Zeit unser großes Haus kennenzulernen.…

Jedes Jahr im November freuen wir uns besonders auf den Vorlesetag. Die Stadt Kranichfeld und die Stadtbücherei laden unsere Grundschüler in die Bücherei ein und die Kinder lauschen neuen Geschichten. Zusätzlich besuchen uns Vorleser in der Schule. In diesem Jahr…

Erneut waren unsere dritten und vierten Klassen mit dem Förster unterwegs und pflanzten kleine Eichenbäume.

Zum zweiten Mal fand ein gemeinsames Hort-Sportfest mit der Spielvereinigung Kranichfeld 1861e.V. statt. Viel Spaß hatten die Kinder an diesem Nachmittag auf dem Sportplatz Kranichfeld. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr Kooperation!

Ein festes Ritual ist unser World Clean Up Day zu Schuljahresbeginn. Vom Schulhof ging es durch die Stadt über den Bahnhofsplatz hin zum Netto und zurück zum Spielplatz. Es wurde sehr viel Unrat gefunden.

Fest verankert in unserem Kalender ist ein jährlicher Projekttag der vierten Klassen mit dem Solardorf Kettmannshausen. In einem Workshop drucken die Kinder mit einem 3D Drucker Figuren und lassen Häuser entstehen. Neu in diesem Jahr war der zweite Workshop zum…

In Anlehnung an die Olympischen Spiele in Paris veranstaltete die Klasse 4b selbst eine Olympiade. Hier sollte jedoch nicht der Schnellste und Kräftigste gekürt werden, sondern Teamgeist, Anstrengung und Sportlichkeit waren zentralster Bestandteil. Nach dem Schwören des Eides traten die…

Ein besonderes Bustraining erlebten heute unsere Erstklässler. Frau Göpfarth vom Schulverwaltungsamt und ein Bus der PVG Weimarer Land besuchten die Grundschule. Alle Kinder übten das richtige Verhalten am und im Bus. Es wurde ein Gefahrenbremsung und das richtige Verhalten damit…