Am 27.11.2025 öffneten die Grundschule und die Regelschule Anna Sophia Kranichfeld ihre Türen für Kinder, Eltern und Gäste. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich einen lebendigen Eindruck von unserem Schulleben, den Unterrichtsangeboten und den vielfältigen Projekten zu verschaffen.
Der Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Musiklehrerinnen der Grundschule. Schülerinnen und Schüler präsentierten ein buntes Programm aus Musik, Tanz und kleinen Gedichten – ein gelungener Einstieg, der sofort zeigte, wie viel Kreativität in unserem Schulalltag steckt.











Im Anschluss konnten die Besucher frei durch das Schulgebäude gehen und zahlreiche Mitmach-Stationen ausprobieren.
- Grundschule: Offene Klassenzimmer, Bastel- und Lernstationen, digitale Lernangebote, Einblicke in die einzelnen Fächer sowie Präsentationen aus Sachkundeprojekten boten Einblicke in den kindgerechten, spielerisch aufgebauten Unterricht.
- Regelschule: Unterrichtsarbeiten der Projektwoche zeigten, wie vielfältig und praxisnah gelernt wird, ebenso waren kreative Ausstellungen aus dem Kunstunterricht zu bestaunen. In der Turnhalle gab es sportliche Mitmachangebote.









Für das leibliche Wohl sorgten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Eltern: Es gab Kaffee, Kuchen und gebrannte Mandeln– ein idealer Rahmen für Begegnungen und Gespräche. Für die Kinder gab es kostenfreien Kinderpunsch- ein Dank an die Spende der Eltern! Die Regelschule bot herzhafte Schlemmereien an.





Auch der Förderverein stellte seine Arbeit in der Pausenhalle vor. Die Kinder konnten sich Buttons pressen. Alle Einnahmen aus dem Tag der offenen Tür kommen dem Förderverein zugute und somit auch den Kindern.


Die Feuerwehr Kranichfeld war zu Gast und die Kinder konnten das Feuerwehrauto bestaunen.

Der Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie lebendig, vielseitig und gemeinschaftlich der Alltag an unserer Grund- und Regelschule ist. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Unterstützern und Helfern für diesen schönen Tag und freuen uns auf viele neue Gesichter im kommenden Schuljahr.

















