In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien konnten alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule am TaoTe-Projekt teilnehmen. Wir probierten viele verschiedene Übungen aus, die unsere Wahrnehmung und unseren Teamgeist schulten. So probierten wir zum Beispiel unserem Gegenüber ganz ruhig eine Minute lang in die Augen zu schauen. Wir lernten unsere eigenen Grenzen durch ein klares „Stop“ aus Mimik und Gestik deutlich zu machen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Rochau für die Zusammenarbeit.













Zu stark, zu schwach oder genau richtig? Das einschätzen und beobachten können wurde beim Gewaltpräventionstraining im TaoTe ebenso geübt wie ausprobiert. Und ist auf alle Lebenslagen oder eigene Handlungen übertragbar. Dazu zählt auch „Ich mag dich“ zu denken in dem Versuch, Akzeptanz für den Anderen zu entwickeln. Doch auch das „Stopp“-Sagen in bestimmten Situationen ist eine Möglichkeit, Grenzen aufzuzeigen.





